Als Einstimmung auf unsere große Wanderung morgen waren wir heute im Wald spazieren. Doch nicht nur das, mit Mama habe ich ein kleines Agility-Training gemacht! In der Natur und mit dem, was man dort so alles findet: Baumstämme, Äste, Blätter… das hat riesig Spaß gemacht! Und dann hatten wir noch eine Begegnung der besonderen Art.
Wir fuhren zu unserem “UPS”-Wald. Der heißt deswegen so, weil dort ein Multicache mit gleichem Namen versteckt liegt. Aber heute waren wir nicht zum Cachen da, sondern zum Trainieren. Wer einen Berg erstürmen will, der muss sich natürlich richtig fit machen. Am Anfang machten wir uns erstmal warm und liefen eine Runde. Durch das abgefallene Laub zu rennen ist wirklich super… das raschelt so schön! Ich konnte mich kaum bremsen.
Danach entdeckten Mama und ich einen Stapel Baumstämme am Wegesrand. Mama machte es vor und kletterte hinauf, ich folgte ihr. Ein wenig unwohl war mir ja schon, aber das komische Gefühl im Magen verflog schnell. Ich ging auf dem Baumstamm entlang, ganz brav. Dafür gab es gleich ein Leckerli.
Dann kam die Gehorsamkeit dran! Ich musste auf einen Baumstumpf springen und dort Sitz, Platz und den ganzen Kram machen. Mama zeigte mir ganz genau, wo ich das machen sollte. Zweibeiner stehen da ja total drauf! So wirklich weiß ich nicht, warum ich mich immer auf deren Befehl hinsetzen oder legen soll. Zuhause geht das ja noch, aber oft sind wir irgendwo draußen, wo es kalt ist oder dreckig. DA lege ich mich sehr ungern hin! Meistens mache ich es natürlich, weil am Ende ein Leckerli winkt… und Zuhause muss ich mir dann anhören, wie schmutzig ich mich doch wieder gemacht habe. Verstehe einer diese Zweibeiner!?
Nachdem ich bewiesen hatte, wie brav und folgsam ich doch bin, setzten wir unseren Spaziergang fort. Es war sehr ruhig und der Wald in seinem herbstlichen Gewand wunderschön. Überall leuchtete das Laub an den Bäume in Rot-, Gelb- oder Brauntönen. Hinzu kam noch der klare, blaue Himmel. Solche Tage gab es in letzter Zeit viel zu selten! Wir genossen jede Minute.
Kaum hatte ich mich etwas entspannt, musste ich auch schon wieder ran. Diesmal hieß es: “Mach hopp!” Mama hielt einen Stock in verschiedene Höhen und ich musste darüber springen… immer hin und her. Unten seht ihr mich in Aktion.
Nachdem ich das Ganze ungefähr 100-mal gemacht hatte, bemerkte Mama, dass es eigentlich ganz schön fies war, dass ich hier als Einziger springen musste. Immerhin wollten wir uns ja alle fit machen für das Bergsteigen morgen! Also suchten wir uns neue Hürden in der Natur, und dort sprangen wir gemeinsam drüber. Das hat vielleicht Spaß gemacht!
Unsere Waldrunde neigte sich schon langsam dem Ende, als etwas Aufregendes passierte! Mama und ich hatten gerade noch das Abrufen geübt, da knackte es im Unterholz und ein dunkelbraunes Reh schoss heraus! Es war ziemlich groß und blitzschnell. Ich dachte nur: Hinterher! Aber kaum war ich los gerannt, riefen schon wieder die Zweibeiner nach mir. Hallo? Da war ich so entschlossen dieses Reh für das Abendessen zu fangen und dann soll ich zurück kommen? Skeptisch blieb ich stehen, sah abwechselnd in den Wald und dann zu Mama. Es vergingen einige ratlose Sekunden. Ich schnupperte in den Wind, nichts. Auch war das Reh nicht mehr zu hören. Mir war schnell klar: Es war längst wieder über alle Berge! Also kein Reh für mich, schade. Traurig ging ich zu Mama, bekam ein Leckerli weil ich so lieb auf das Rufen gehört habe und dann gingen wir weiter. Aber ich bin ehrlich: Das Reh wäre mir lieber gewesen als das Leckerli!
Nach der Begegnung mit dem Reh kam ich sogar an die Leine, oh Mann! Man kann es auch übertreiben, Mama!
Wir setzen unsere Runde fort. Mama und ich spielten und übten noch ein wenig. Ich war nur halbherzig dabei, denn ich dachte die ganze Zeit an das Reh. Unauffällig, damit Mama es nicht bemerkt, sah ich mich immer wieder um. Vielleicht kam es ja nochmal vorbei?
Leider ließ es sich nicht mehr blicken und schon saßen wir wieder im Auto. Aber wenn wir das nächste Mal im “UPS”-Wald sind, werde ich ganz genau aufpassen: Nochmal entwischt mir das Reh nicht. Und dann lasse ich mich auch nicht mehr von Leckerlis locken, wuff.
Hi Archie,
puuuhh…. was sind wir froh, dass wir nicht soviel Sport treiben müssen ;-) Naja, springen sollen wir wegen unserer Gelenke lieber nicht sooo viel, aber den ganzen Sermon mit “Sitz” “Platz” etc. pp. verlangen unsere Kurznasen auch immer wieder. Ziemlich lästig, wenn Du mich fragst, aber wenn es denen eine Freude macht (und uns Leckerchen einbringt)…
Das Reh… naja…. DAS hätten wir verfolgt, ob DIE nun rufen oder in China fällt ein Sack Reis um. Deswegen kommen wir nicht von der Schleppleine (hier hausen ja gleich drei Rehrudel rundum).
LG und Wuff, Nero & Murphy
Hallo Nero & Murphy,
schön, dass ihr mich hier besucht!
Ich ärgere mich auch, dass ich das Reh nicht verfolgt habe, sondern brav auf Mama gehört! Ok, dann hätte ich vielleicht auch “Leinenpflicht” bekommen, aber DAS wäre es wert gewesen. So eine nette kleine Jagt… echt doof, dass die Zweibeiner einen immer alles vermiesen müssen.
Liebe Grüße an euch!